Letzter Schliff – Eigenleistung

Roth Baumeister Haus Erfahrungen

Wir haben uns diese Woche mit unserem Bauleiter abgestimmt und geeinigt, dass die Innentüren am 31.03. eingebaut werden. Die Innentüren sind mitunter das letzte, was in einem Haus eingebaut wird. Damit die Türzargen ordnungsmäßig gesetzt werden können, muss bereits der Bodenbelag fertig sind. Hier sind wir noch fleissig im Keller und Obergeschoss am werken. Wie bei jedem Mal haben wir die Chance genutzt, um unseren Bauleiter mit Fragen zu löchern. Die Bauabnahme kann nach dem Einbau der Türen erfolgen und hängt nur noch von der Verfügbarkeit unseres DEKRA Ansprechpartners ab.

Für das Obergeschoss wurden diese Woche ein paar Unebenheiten im Estrich ausgebessert. Somit können wir mit dem Fertigparkett in der kommenden Woche beginnen. Vorher brauchen die Wände aber noch einen zweiten Anstrich. Um Rissbildungen an den Wänden zu vermeiden, haben wir eine dicke Vliestapete gewählt. Diese hat bedingt durch das dicke Material saugt das Vlies aber die Farbe auf, was sich negativ auf die Deckkraft auswirkt. Daher ein zweiter Anstrich und danach direkt der Boden.

Wie auf dem Beitragsbild zu sehen ist, wurde bereits die Grundierung für die Oberschicht vom Außenputz aufgetragen. Der Außenputz folgt dann morgen oder übermorgen. Solange das Gerüst steht, haben wir die Gelegenheit genutzt und den Dachüberstand ein zweites Mal angestrichen. Wie bereits geschrieben ist dies Teil der Malerarbeiten, die wir in Eigenleistung ausführen.

Fa. Butscher hat diese Woche dann auch noch die Waschtische und letzten Sanitärobjekte installiert. Die Waschtische sind nicht im Standard der Fa. Roth Baumeister Haus. Ebensowenig wie die Hebeanlage, die im Technikraum installiert wurde.

Da es nur noch wenige Tage bis zum bezugsbereiten Zustand sind, anbei noch eine Checkliste mit Aufgaben, die wir erledigen müssen:

In den kommenden Tagen werden wir noch ein paar Worte zu den abgeschlossenen Versorgerverträgen (Gas, Strom usw) verlieren. Es ist erstaunlich wie viel man sparen kann, wenn man sich etwas damit auseinander setzt.

Eigenleistung Bodenbeläge – Fliesen

Wie bereits erwähnt erbringen wir die Bodenbeläge im OG und UG in Eigenleistung. Im Keller haben wir uns für Fliesen entschlossen. Bei der Auswahl haben wir lange hin und her überlegt. Denn es geht beispielsweise günstiger mit Laminat oder Linoleum. Laminat verträgt sich nicht so gut mit Wasser. Es gibt einige Modelle von Haro, die aber entsprechend ins Geld gehen. Bei Laminat sind wir uns unsicher bzgl. Weichmacher und gesundheitlichen Nebeneffekten. Daher haben wir einfache Fliesen gewählt von der Firma Interbau Model Teba – Farbe Buche. Diese Fliesen sehen den vom Erdgeschoss zum verwechseln ähnlich, kosten dafür nur ein Drittel. Für den Keller wird das reichen und mit der seitlichen Sockelleiste haben wir auch eine gewissen Schutz vor auslaufendem Wasser durch z.B. defekte Waschmaschine. Das Fliesenlegen hat uns einiges an Zeit gekostet. Weiterlesen

Sanitär Fertigstellung

Wo gehämmert wird fallen Späne. Während unserer Recherche zur Entscheidung ein Haus zu bauen fanden wir das Zitat: „Willst du Risiken und Ärger beim Hausbau vermeiden, dann baue keins“. Sehr treffend. Fa. Roth hat sich heute umgehend unserem Anliegen angenommen.

Der „Rest“ vom Haus nimmt weiterhin Gestalt an. Wir haben mittlerweile einen Putz an der Außenfassade. Dabei handelt es sich um einen Zementputz. Dieser wird jetzt erstmal 10 Tage trocknen. Über dem Zementputz als Grundputz kommt noch eine weitere Oberputz, entsprechend auch in unseren Wunschfarben. Unser Bauleiter hat uns hierfür auch schon die Farbpalette da gelassen, damit wir uns entsprechend entscheiden können.

Bei unseren Malerarbeiten sind wir noch nicht ganz durch. Das Bad hatte erst einmal die höchste Priorität, damit Fa. Butscher die Santiärinstallation abschließen kann. An der Wand hängen bereits beide Toilettenschüsseln und die Armaturen für die Badewanne. Auf die beiden Waschbecken im Bad werden wir aufgrund Lieferengpässe von Villeroy & Boch noch eine Woche warten müssen. Für das Gästebad haben wir die Santiärobjekte aus dem Standardvertrag der Fa. Roth Baumeisterhaus übernommen. Wie in der Galerie zu sehen ist, kann sich die Renova Plan Nr.1 Ausstattung durchaus sehen lassen. Wer weitere Infos dazu haben möchte, findet es unter unserem vergangenen Beitrag: Sanitärbemusterung – Pfeiffer & May.

Wir haben also weiterhin einiges an Eigenleistung zu erbringen – haben uns aber extra viel Zeit genommen für gewisse Stellen. Zum Teil die Wände noch nachgeschliffen und ausgebessert, da uns die Qualitätsstufe nicht glatt genug war. Momentan sind wir auch im Keller aktiv. Hier haben wir die Bodenbeläge aus dem Hausvertrag genommen. Die Fliesen nehmen aber auch hier bereits eine gute Form an. Man beachte in der Galerie, das Fugenbild setzt sich über die einzelnen Räume fort.

Wann wir nun zur Hausabnahme kommen hängt also von unseren Eigenleistungen ab. Die Innentüren werden zum Schluss eingebaut und dazu müssen schon die Bodenbeläge sitzen. Unser Bauleiter macht uns Mut, dass dies noch in diesem Monat zu schaffen ist. Somit wäre das Projekt in der vorgegebenen Zeit erbracht.